Gewässerpflegeverband Schmalfelder Au
Verbandsfläche: 17.624 ha
Offene Gewässer: 253,55 km
verrohrte Gewässer: 18,28 km
Rohrleitung ohne Gewässereigenschaft: 12,40 km
Darin enthaltene Bauwerkslängen
Durchlässe: 5,8 km
Brücken: 0,4 km
Der Gewässerpflegeverband Schmalfelder Au (gegründet 1965) als größter Verband im Kreis Segeberg hat sich als erster Verband mit dem Themenbereich der naturnahen Umgestaltung von Fließgewässern beschäftigt. Bereits 1984 wurde eine Maßnahme am Gewässer Nr. 2811 in Hartenholm durchgeführt. Bis heute folgten zahlreiche Projekte. Für dieses beispielhaft Umweltengagement erhielt 1995 der damalige Verbandsvorsteher, Herr Herbert Gröhn, den Umweltpreis des Kreises Segeberg. An diese Verleihung erinnert heute ein Stein an der Schmalfelder Au in Bredenbekshorst.