Chronologie GPV Osterau
22.02.1967 Gründung Wasserverband "Osterau" (Unterhaltungsverband), Bekanntmachung der Satzung
14.03.1967 konstituierende Ausschusssitzung: Verbandsvorsteher Max Kröger Heidmühlen
14.12.1967 Einschätzung der Verbandsflächen abgeschlossen
23.01.1972 1.Änderung der Satzung
20.01.1972 Zusammenschluss des Wasser- und Bodenverbandes Radesforder- und Rothenmühlenau mit dem Wasserverband Osterau
1979 Abschluß der Ausbauarbeiten
01.04.1982 2. Verbandsvorsteher Hans Kröger
1984 Vermessungsarbeiten im Ausbaugebiet abgeschlossen
1994 Einführung der Korporativen Mitgliedschaft in Ortslagen
1995 Neue Satzung, der Wasserverband "Osterau" wird umbenannt in den Gewässerpflegeverband (GPV) Osterau
1995 Die Einschätzung der Vorteilsflächen wurde dem neuen LWG angepasst.
1998 Umgestalltungsmaßnahmen an der Radesforderau
2000 Gesamtentwicklungskozept für die Osterau liegt vor
2002 Mitglied im Arbeitsgebietsverband Bramau
2002 1. Stromstrichmahd in der Radesvorder Au
2004 Beginn der Herstellung der Durchgängigkeit in der Osterau
2005 Beitragswesen auf EDV umgestellt
2008 Grunderwerb im Verbandsgebiet angelaufen
01.01.2009 Neue Satzung in Kraft
2009 Längsdurchgängigkeit der Osterau fertiggestellt
2009 Beginn der eigendynamischen Entwicklung der Radesforder Au und der Rothenmühlenau
ab 2014 Schonende Gewässerunterhaltung gemäß Zielvereinbarung des Landes Schleswig-Holstein
01.05.2014 Neue Satzung in Kraft
2014 Sedimentfänge in der Radesforder Au und in der Rothenmühlenau hergestellt
2015 Aufstellung des Unterhaltungskonzeptes im Rahmen mit der Zielvereinbarung zur schonenden Gewässerunterhaltung des Landes Schleswig-Holstein
.