Gewässerpflegeverband Osterau
Seit seiner Gründung im Jahr 1967 ist der Gewässerpflegeverband (GPV) Osterau - damals noch Wasser- und Bodenverband Osterau - für die Unterhaltung der im Einzugsgebiet der Osterau wichtigen Gewässer zuständig. Er erfüllt damit die Unterhaltungspflicht der Grundstückseigentümer im Einzugsgebiet dieser Gewässer.
In dem 170,7 km² großen Verbandsgebiet sind 203,8 km offene Gewässer, 18,5 km Verrohrungen und 18,8 km Rohrleitungen ohne Gwässereigenschaften zu unterhalten.
Das Verbandsgebiet erstreckt sich von der Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee im Kuhlermoor bei der Gemeinde Trappenkamp im Osten bis zur Mündung der Osterau in die Bramau bei Bad Bramstedt im Westen.
Folgende Gemeinden liegen im Verbandsgebiet des GPV Osterau:
Bad Bramstedt, Fuhlendorf, Hasenmoor, Fehrenbötel, Negernbötel, Wahlstedt, Rickling, Heidmühlen, Bark, Bimöhlen, Großenaspe, Wiemersdorf, Latendorf, Boostedt und Groß Kummerfeld.
Aufgrund der Größe des Verbandsgebietes wird der Verband in neun Unterhaltungsbezirke unterteilt. Die Bezeichnung bzw. Nummerierung der Gewässer richtet sich nach der Nummerierung der Unterhaltungsbezirke.
In dem 170,7 km² großen Verbandsgebiet sind 203,8 km offene Gewässer, 18,5 km Verrohrungen und 18,8 km Rohrleitungen ohne Gwässereigenschaften zu unterhalten.
Das Verbandsgebiet erstreckt sich von der Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee im Kuhlermoor bei der Gemeinde Trappenkamp im Osten bis zur Mündung der Osterau in die Bramau bei Bad Bramstedt im Westen.
Folgende Gemeinden liegen im Verbandsgebiet des GPV Osterau:
Bad Bramstedt, Fuhlendorf, Hasenmoor, Fehrenbötel, Negernbötel, Wahlstedt, Rickling, Heidmühlen, Bark, Bimöhlen, Großenaspe, Wiemersdorf, Latendorf, Boostedt und Groß Kummerfeld.
Aufgrund der Größe des Verbandsgebietes wird der Verband in neun Unterhaltungsbezirke unterteilt. Die Bezeichnung bzw. Nummerierung der Gewässer richtet sich nach der Nummerierung der Unterhaltungsbezirke.
Die Unterhaltungsbezirke sind:
Bezirk 0: Untere Osterau
Bezirk 1: Mittlere Osterau
Bezirk 2: Obere Osterau
Bezirk 3: Untere Rothenmühlenau
Bezirk 4: Untere Radesforder Au
Bezirk 5: Untere Holmau
Bezirk 6: Obere Holmau
Bezirk 7: Obere Rothenmühlenau
Bezirk 8: Obere Radesforder Au