Aufgabe
Seit seiner Gründung 1976 ist der Gewässerpflegeverband
Norderbeste für die Unterhaltung der im Kreisgebiet Stormarn und Segeberg in
die Norderbeste, Beste und Barnitz einmündenden wichtigen Nebengewässer zuständig.
Er erfüllt damit die Unterhaltungspflicht der Grundstückseigentümer im
Einzugsgebiet der Norderbeste, der Beste und der Barnitz.
Das Verbandsgebiet erstreckt sich über Flächen in den Gemeinden Grabau, Neritz, Nienwohld (teilweise), Elmenhorst (tlw.), Fischbek, Mönkenbrook, Tremsbüttel, Bargfeld (tlw.), Höltenklinken, Rümpel, Blumendorf, Rohlfshagen (tlw.), Bad Oldesloe (tlw.), Wolkenwehe (tlw.), Meddewade (tlw.) Sehmsdorf (tlw.), Neverstaven (tlw.), Rethwischfeld, Pölitz, Rethwischdorf, Steenrade, Frauenholz (tlw.), Tralauerholz (tlw.), Westerau (tlw.), Altenweide, Klein Boden, Hohenholz, Schulenburg, Schmachthagen, Krummbek, Stubben (tlw.), Stubben (tlw.), Eichede (tlw.) und Treuholz im Kreis Stormarn sowie in den Gemeinden Sülfeld, Itzstedt, Borstel, Tönningstedt und Großniendorf (tlw.) im Kreis Segeberg.