Gewässerpflegeverband Mözener Au
Verbandsfläche: 6.661 ha
Offene Gewässer: 56 km
Seedurchflüsse: 6,8 km
Verrohrungen: 29 km
Rohrleitung oh. Gewässereigenschaft 5,5 km
Darin enthaltene Bauwerkslängen:
Durchlässe: 1,8 km
Brücken: 0,27 km
Seit seiner Gründung 1969 ist der Gewässerpflegeverband Mözener Au (damals Unterhaltungsverband Mözener Au) für die Unterhaltung der im Kreisgebiet Segeberg und teilweise im Kreisgebiet Storman in die Mözener Au einmündenden wichtigen Nebengewässer zuständig. Er erfüllt damit die Unterhaltungspflicht der Grundstückseigentümer im Einzugsgebiet dieser Gewässer.
Im Verbandsgebiet liegen der Neversdorfer See und der Mözener See. Der GPV ist bemüht, die gewässernahen Hangflächen im Einzugsgebiet der Seen einer extensiven landwirtschaftlichen Nutzung zuzuführen und damit die Nährstoffbelastung der Seen zu reduzieren.
Eines der größten Projekte wurde seit 2005 in der Leezener Au-Niederung zusammen mit der Schrobach-Stiftung umgesetzt. Hier entstand ein 311 ha großes Naturschutzgebiet, das für Naturfreunde eine Bereicherung ist.
Näheres erfahren Sie unter:
Leezener Au-Niederung