Chronologie GPV Alster-Rönne
10.1.1974 Gründung des Wasser- und Bodenverbandes Mittlere Alster (§ 169 WVVO Bekanntmachung der Satzung).
20.03.1974 konstituierende Ausschusssitzung.
02.11.1987 1. Änderung der Satzung.
13.11.1987 2. Änderung der Satzung.
09.03.1995 Neufassung der Satzung Umbenennung in Gewässerpflegverband Mittlere Alster.
30.11.2000 Die Kulturstiftung der Sparkasse Stormarn zeichnet den GPV Alster-Rönne für sein besonderes Engagement für die ökologische Gewässerentwicklung mit dem „Stormarner Umweltpreis“ aus, der mit 10.000,-DM dotiert war.
05.09.2002 Neufassung der Satzung.
01.01.2009 Übernahme der Durchführung der Gewässerunterhaltung der Landesgewässer Alster und Rönne gegen Kostenerstattung durch Vertrag mit dem Land.
01.01.2011 Satzungsänderung: Erweiterung des Verbandsgebietes und Umbenennung in GPV Alster-Rönne.
01.12.2011 Wir freuen uns über unsere neue Internet-Präsenz.
01.01.2012 Satzungsänderung: Änderung der Wahlbezirke und der Bekanntmachungsorgane, Einführung einer Schauordnung.
01.01.2013 Abschluß der Verbandserweiterung sowie Neufassung der Verbandssatzung und der Schauordnung.
20.03.1974 konstituierende Ausschusssitzung.
02.11.1987 1. Änderung der Satzung.
13.11.1987 2. Änderung der Satzung.
09.03.1995 Neufassung der Satzung Umbenennung in Gewässerpflegverband Mittlere Alster.
30.11.2000 Die Kulturstiftung der Sparkasse Stormarn zeichnet den GPV Alster-Rönne für sein besonderes Engagement für die ökologische Gewässerentwicklung mit dem „Stormarner Umweltpreis“ aus, der mit 10.000,-DM dotiert war.
05.09.2002 Neufassung der Satzung.
01.01.2009 Übernahme der Durchführung der Gewässerunterhaltung der Landesgewässer Alster und Rönne gegen Kostenerstattung durch Vertrag mit dem Land.
01.01.2011 Satzungsänderung: Erweiterung des Verbandsgebietes und Umbenennung in GPV Alster-Rönne.
01.12.2011 Wir freuen uns über unsere neue Internet-Präsenz.
01.01.2012 Satzungsänderung: Änderung der Wahlbezirke und der Bekanntmachungsorgane, Einführung einer Schauordnung.
01.01.2013 Abschluß der Verbandserweiterung sowie Neufassung der Verbandssatzung und der Schauordnung.
Die Verbandsvorsteher:
20.03.1974 bis 31.12.1983:
Herr Dr. Peter Schröder aus Gut Stegen, später Bargfeld-Stegen.
01.01.1984 bis 30.06.1996:
Herr August-Christian Guericke aus Bargfeld-Stegen.
01.07.1996 bis 17.10.2012:
Herr Hans-Werner Matzen aus Tangstedt, jetzt Kayhude.
Seit dem 18.10.2012:
Herr Klaus Möller aus Jersbek
Herr Dr. Peter Schröder aus Gut Stegen, später Bargfeld-Stegen.
01.01.1984 bis 30.06.1996:
Herr August-Christian Guericke aus Bargfeld-Stegen.
01.07.1996 bis 17.10.2012:
Herr Hans-Werner Matzen aus Tangstedt, jetzt Kayhude.
Seit dem 18.10.2012:
Herr Klaus Möller aus Jersbek