Verbandserweiterung
Als Folge der Übernahme der Landesgewässer Alster und Rönne ist die Verbandserweiterung über das gesamte Einzugsgebiet der Alster von der Quelle bis zur Landesgrenze erforderlich. Die Erweiterung erfolgt schrittweise:
- Ab 01.01.2011 Erweiterung des Verbandsgebietes. Die Gemeinden und Anlieger der Alster und der Rönne im Erweiterungsgebiet können jetzt auch an den Gewässerschauen dieser Gewässer teilnehmen. Außerdem Sitzverlegung in den Kreis Segeberg. Dadurch wechselte die Verbandsaufsicht vom Kreis Stormarn zum Kreis Segeberg.
- Bis Ende 2011 schließt der Verband mit den Gemeinden im Erweiterungsgebiet Verträge über die Ablösung der Verbandsbeiträge in den kanalisierten Innenbereichen.
- Zum 01.01.2012 wechselt die Geschäftsführung des Verbandes vom Amt Bargteheide-Land zum Amt Itzstedt. Die Bearbeitung des Beitragswesens wird zum gleichen Zeitpunkt auf den Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen übertragen.
- In 2012 wird das Heranziehungsverfahren für die neuen Mitglieder im Erweiterungsgebiet (zunächst nur die Außenbereiche) durchgeführt. Zu Beginn des Verfahrens werden die betroffenen Grundstückseigentümer ausführlich über das Vorhaben und die Gründe informiert und erhalten die Gelegenheit zum freiwilligen Beitritt.
- Seit dem 01.01.2013 ist das Verbandserweiterungsverfahren abgeschlossen. Der GPV Alster-Rönne hat nun auch die Unterhaltung der Nebengewässer von den Gemeinden im Erweiterungsgebiet übernommen.