Gewässerpflegeplan für Alster und Rönne
Der Gewässerpflegeplan Alster und Rönne behandelt die gesetzlich vorgegebene Neuausrichtung der Gewässerpflege im Bereich der Alster (von der Quelle bis zur Landesgrenze) und der Rönne als deren größten Nebenbach.
Der Gewässerpflegeplan berücksichtigt die Aspekte der Wasserwirtschaft in Form eines ordnungsgemäßen Abflusses ebenso wie die Zielvorgabe der EU –Wasserrahmenrichtlinie zum Erreichen des „guten ökologischen Zustandes“ in den betrachteten Gewässern.
Naturschutzfachliche Fragen haben bei der Aufstellung des Gewässerpflegeplanes eine besondere Bedeutung, weil einerseits Teile der Alsterniederung als Natura 2000-Gebiet und als Naturschutzgebiet „Oberalsterniederung“ ausgewiesen sind und weil andererseits streng geschützte Arten in der Alster vorkommen.
Der Gewässerpflegeplan berücksichtigt die Aspekte der Wasserwirtschaft in Form eines ordnungsgemäßen Abflusses ebenso wie die Zielvorgabe der EU –Wasserrahmenrichtlinie zum Erreichen des „guten ökologischen Zustandes“ in den betrachteten Gewässern.
Naturschutzfachliche Fragen haben bei der Aufstellung des Gewässerpflegeplanes eine besondere Bedeutung, weil einerseits Teile der Alsterniederung als Natura 2000-Gebiet und als Naturschutzgebiet „Oberalsterniederung“ ausgewiesen sind und weil andererseits streng geschützte Arten in der Alster vorkommen.